
25. Juni 2025
Architekten-Fortbildung mit Vitra & Artemide

Was passiert, wenn Design, Gesundheit und Innovation aufeinandertreffen? Wenn Raum auf Relevanz trifft und Licht zur Quelle von Wohlbefinden wird? Am 25. Juni durften wir das gemeinsam mit Vitra und Artemide in Dortmund erleben. Wir blicken zurück auf einen Tag voller Inspiration, Austausch und Erkenntnisse, der gezeigt hat: Die Zukunft der Arbeit ist nicht nur funktional, sondern spürbar menschlich.
Licht, das bewegt. Räume, die wirken.
Schon zu Beginn wurde deutlich: Dieses Bootcamp war mehr als ein Fortbildungstag. Es war ein Kompass für alle, die Arbeitswelten bewusst gestalten wollen. Artemide zeigte eindrucksvoll, wie die Beleuchtung Gesundheit fördern, Atmosphäre schaffen und biologische Rhythmen berücksichtigen kann. In zwei Impulsen wurde klar: Wer Licht richtig denkt, denkt auch Menschen mit.

Vitra: Workspace Matters - warum Raum heute Haltung zeigt
Mit dem Trendbericht von Vitra rückte der Workspace als Ausdruck von Identität in den Mittelpunkt. Statt starrer Flächenplanung: Kollaboration, Club Office, Kultur. Statt Schreibtischquoten: Orte der Zugehörigkeit. Statt Funktion allein: Atmosphäre, Vielseitigkeit, Employer Branding. Der Satz „Die Anzahl der Arbeitstische ist kein Maßstab mehr“ blieb hängen, und wurde mit Bildern, Konzepten und Praxisbeispielen lebendig gemacht.
Besonders inspirierend: die Vorstellung zirkulärer Modelle, die zeigen, wie sich Nachhaltigkeit und Design verbinden lassen. Vom recycelten V-Foam bis hin zum Vitra Circle Product mit bis zu 90 % CO₂-Ersparnis. Produkte wie der Mynt-Stuhl oder die modulare Lounge „Anagram“ brachten das Zusammenspiel von Form, Funktion und Verantwortung auf den Punkt.

Perspektiven und Verbindungen schaffen
Zwischen den Vorträgen blieb beim Mittagessen, beim Kaffee und beim abschließenden Get-together viel Zeit für Gespräche, Fragen und Aha-Momente. Es war genau dieses „Dazwischen“, in dem so viele neue Impulse entstandenund das gezeigt hat, wie sehr wir physische Orte brauchen, um gemeinsam weiterzudenken.

Unser Fazit
Dieses Bootcamp war eine Einladung zum Umdenken. Es war Lernraum, Dialogplattform und Denkwerkstatt zugleich. Wer dabei war, erhielt nicht nur einen frischen Blick auf Licht und Raum, sondern konnte erleben, dass gesundes Arbeiten weit über Ergonomie hinausgeht. Es beginnt mit Haltung, braucht Vision und lebt von Menschen, die Lust haben, Neues zu gestalten.
Danke an Vitra, Artemide und alle Teilnehmenden für diesen besonderen Tag. Wir nehmen nicht nur neue Impulse mit, sondern auch das Gefühl, dass Wandel genau hier beginnt: in gemeinsamer Bewegung.
Kontakt

Hi, ich bin Olaf Bremer. Sie haben Fragen zum Projekt? Sprechen Sie mich an!