
Der Case
Der Bereich Logistics Consulting & Management bildet ein Pilotprojekt für New Work im Zeppelin-Konzern. Auf zwei Büroetagen eines Neubaus am Essener Hauptbahnhof realisierten die projekt\/\/partner eine vielseitige und flexible Arbeitslandschaft, die – passend zum Geschäftsmodell – rauen Baustellencharme widerspiegelt.


Konzept
Auch – oder gerade – in Zeiten großer Veränderungen ist das Büro der Ort, der die Kultur und die Werte eines Unternehmens nach innen und außen vermittelt. Gleichzeitig gibt es den Mitarbeitenden Heimat, ist ein Hebel für Innovation und Prozesse und steigert, gut umgesetzt, die Motivation. Als Teil des ZeppelinKonzerns, mit rund 10.000 Mitarbeitenden weltweit, hat sich der Bereich Logistics Consulting & Management eine flexible und vielseitige Arbeitslandschaft geschaffen. BaucontainerLook und TrassierbandOptik am Boden und an der Decke erinnern an das Geschäftsmodell der Zeppelin Rental. Der Bereich ist ein Dienstleister, der Baustellenlogistik managt – von der Zutrittskontrolle bis hin zum Abfallmanagement. Die Umgestaltung ist das Ergebnis von Workshops einer Arbeitsgruppe aus Mitarbeitenden und Führungskräften des Bereichs mit den Kolleginnen und Kollegen des Vitra Interior Design Service und der projekt\/\/partner aus Dortmund.
Umsetzung
„Im Workshop haben wir uns die Prozesse genau angesehen und dann gemeinsam zoniert. Wer sitzt wo? Weil es um zwei Stockwerke geht, war auch die Verteilung auf die Etagen wesentlich“, so Olaf Bremer von projekt\/\/partner. Von Beginn an stand fest, dass sich die raue Welt der Baustellen auch im fertigen Gebäude wider spiegeln sollte. Dies erforderte einen anspruchs vollen Innenausbau: Der Kern des Gebäudes ist mit Containerwänden verkleidet. Akustik, Licht, Gestaltung – all das wurde aus einem Guss orchestriert und bildet zugleich Büroflächen höchsten Standards.
In den Büroräumen bilden wir unsere Heimat ab. Die Gestaltungselemente geben dem Ganzen Identität.
Angelo Butera, Bereichsleiter Logistisch Consulting & Management
Ergebnis
Bei der Umgestaltung beachtete das Planungsteam nicht nur Marke und Identität, sondern griff auch viele typische New-WorkElemente in der Möblierung auf. Der Bereich Logistics Consulting&Management will agiler werden – auch durch kollaboratives Arbeiten. Und das prägt das neue Büro. „In den Büroräumen bilden wir unsere Heimat ab. Die Gestaltungselemente geben dem Ganzen Identität“, so Angelo Butera, Bereichsleiter Logistics Consulting & Management. Für den Zeppelin Konzern ist die neue Heimat des Bereichs zugleich ein Pilotprojekt für New Work. „Ich bin mir sicher, das Beispiel macht im Unternehmen Schule ...“, so Butera.
Backstage
Die beiden Büroetagen der Zeppelin Rental GmbH am Essener Hauptbahnhof werden die Prozesse des Dienstleisters für Baustellen-Logistik, -Beratung und -Management verändern. Zugleich sind sie ein Pilotversuch für New Work in der Zeppelin Gruppe. Wir sprachen mit Projektleiter Olaf Bremer. Hier geht's zum Interview
Kontakt

Hi, ich bin Olaf Bremer. Sie haben Fragen zum Projekt? Sprechen Sie mich an!